| Teilnahme | Rahmenbedingungen & Voraussetzung
Die Bedingungen sind für alle gleich! Jeder bekommt eins von Rund zwölf hochwertigen Karts zugeteilt, damit das Event fair bleibt. Pro Rennwochenende wird eine Stunde "reine" Rennzeit eingeplant, sprich: ein komplettes Event wird mit ca. 2Stunden angeschlagen.
Jeder Renntag besteht aus 15min. Training/Einfahren, 15min. Qulifying/Zeitfahren und 30min Rennen. Das Kart bleibt für das Rennen (nach Startnummer zugeteilt) dem Fahrer aus dem Qualifying natürlich erhalten.
Jedes einzelne der 7-8 Rennen kostet rund 55,-€ um teilzunehmen. Die Fahrer einer Meisterschaft werden im Vorfeld festgehalten. Rückt ein Fahrer nachträglich in die Gruppe beginnt er ganz gleich ob am Anfang oder in der Mitte einer Saison mit dem aktuellen Punktestand (somit mit "0" Punkten) an. Scheidet oder setzt ein Fahrer zwischen den Rennen aus undefinierten Gründen aus, werden seine Daten weitergeführt bis zum Ende der Saison, an den nicht teilgenommenen Rennen wird das Resultat mit "0" datiert.
Natürlich können, sofern Leihkarts noch zusätzlich vorhanden sein, sogenannte "Gast-Fahrer" teilnehmen, diese sind jedoch von der Meisterschaftswertung ausgeschlossen und werden nachträglich am selben Rennwochenende des Wettbewerbs disqualifizert.
Während der ganzen Veranstaltung über das Jahr, gibt es einen Wanderpokal. Dieser muss nach jedem Rennen dem Sieger überlassen werden und vom Sieger mit seinen Daten und Siegdatum versehen werden.
|
| Eilmeldung |
Das nächste Rennen ist angesetzt für den 26. September 2014 um 17Uhr. |
 |
|
 |
| Angeschnallt & AbgefahrŽn |
Das 5. Rennen liegt frisch hinter uns. Pier-Luigi konnte sich nach einer spannenden Anfangsphase im Zweikampf mit Arthur behaupten. 15Runden gab es einen Viererkampf der vorne liegenden - Führungswechsel mit inbegriffen, teilweise bis zu 3Fahrer nebeneinander! Pier-Luigi behielt die nerven und zog den anderen davon... und sicherte sich die nächsten 10Punkte und baut die Führung wieder um 9Punkte aus. |
 |
| Eilmeldung |
We all pray for M. Schumacher! Become well soon!
#KeepFightingMichael |
 |
| NEWS |
Es ist wichtig fair und vorausschauend zu fahren. Solang man nicht im Rennen fährt, wird darum gebeten, nicht mit der Klinge im Mund zu fahren. Man braucht im Training und in der Qualifikation schnelle Runden... Zweikämpfe machen einen nur langsamer! Daher kurz vom Gas und vorbeiziehen lassen. |
|